
Ansprechende Immobilien
für individuelle Wünsche
GERETSRIED: ATTRAKTIVES ANLAGEOBJEKT MIT BESTEN VERMIETERPERSPEKTIVEN
- Objektbeschreibung:
- Wir bieten erstmalig im Alleinauftrag ein solides und gepflegtes Mehrfamilienhaus in massiver Ziegelbauweise, Baujahr 1964, mit insgesamt zwölf Wohneinheiten auf einem ca. 595 m² großen Grundstück in der Stadt Geretsried im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen an. Die Immobilie besteht aus einem Gebäude mit einem Eingang und ist beidseitig nachbarschaftlich geschlossen angrenzend. Auf vier Etagen befinden sich insgesamt zwölf Wohneinheiten. Ein Treppenhaus verbindet die einzelnen Etagen vom Untergeschoss bis in das Dachgeschoss. Im sehr ruhig gelegenen Innenhof mit Freifläche befinden sich insgesamt vier Kfz-Außenstellplätze und ein Abstellplatz. Der Zugang zum Innenhof erfolgt direkt über das Treppenhaus. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Laufende Modernisierungen und Renovierungen der Immobilie sind seit 2005 gegeben und werden unter dem Punkt Ausstattung gesondert aufgelistet. Das Objekt und die Außenanlage vermitteln einen rundum guten und gepflegten Gesamteindruck.
WICHTIGE HINWEISE Die Immobilie befindet sich von Anfang an in privater Hand. Die Verwaltung des geamten Objektes wird bis heute seitens der Eigentümer selbst übernommen. Ein konkreter Ansprechpartner für alle Fälle und Belange der Mieter ist vor Ort. Anfallende Renovierungen und Modernisierungen wurden bei Bedarf durch die Eigentümer fachmännisch beauftragt und durchgeführt. Zu den Mietverhältnissen ist zu erwähnen, dass vorrangig langjährige Mieter mit zuverlässiger Mietzahlung gegeben sind. Die derzeitige SOLL / IST Mieteinahme der Einheiten und der Kfz-Außenstellplätze ist bei netto ca. € 46.878,-- p. a. zu sehen. Die durchschnittliche Nettomiete pro Quadratmeter der Wohneinheiten beträgt ca. € 7,28. Investoren finden hier beste Perspektiven für einen langfristigen Werterhalt mit solidem Steigerungspotenzial durch beste Vermietperspektiven. Weitere Informationen zur Immobilie, wie auch das umfangreiche Exposé, erhalten Sie bei konkretem Interesse überreicht. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Uwe R. Amtsberg unter der Telefonnummer 08157 - 99 66 68 zur Verfügung.
AUFTEILUNG DER ZWÖLF WOHNUNGSEINHEITEN Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 530 m². Jede Wohnung verfügt über 1 Küche, 1 Badezimmer, 1 Diele und 1 Loggia, bis auf drei 1-Zimmerwohnungen.
Erdgeschoss:
- 1 mal 3-Zimmerwohnung mit ca. 72 m² Wohnfläche
- 3 mal 1-Zimmerwohnung mit ca. 38 m², ca. 29 m² und ca. 30 m² Wohnfläche
- 3 Wohnungen verfügen je über eine Loggia mit je ca. 2,6 m²
Erstes und zweites Obergeschoss sind identisch:
- 2 mal 3-Zimmerwohnungen mit je ca. 72 m² Wohnfläche
- 2 mal 2-Zimmerwohnungen mit je ca. 47 m² Wohnfläche
- 4 mal 1-Zimmerwohnung mit ca. 29 m² und ca. 30 m² Wohnfläche
- 6 Wohnungen verfügen je über eine Loggia mit je ca. 2,6 m²
RAUMAUFTEILUNG IM UNTERGESCHOSS
- Zugeordnete Kellerabteile der Wohnungen
- Fahrrad-, Trockenraum
- Heizungsraum Gasheizung
- Elektrikraum
- Ausgangstreppe zum Innenhof - Lage:
- GEOGRAPHISCHE LAGE Das Mehrfamilienwohnhaus ist in der Stadt Geretsried in der Region Bayerisches Oberland gelegen und ca. 34 Kilometer südlich der bayerischen Landeshauptstadt München und rund 10 Kilometer östlich des Starnberger Sees. Geretsried ist mit etwa 25.469 Einwohnern die größte und jüngste Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Das Stadtgebiet liegt zwischen den Flüssen Loisach und Isar und grenzt nördlich unmittelbar an die Nachbarstadt Wolfratshausen. Daraus ergibt sich ein gemeinsamer Wirtschaftsraum mit über 44.000 Einwohnern und somit ein gemeinsames Mittelzentrum in der Region Bayerisches Oberland. Das Stadtgebiet besteht aus den Ortsteilen Gartenberg, Gelting, Stein und Geretsried. Dazu kommen die Ansiedlungen Buchberg, Ziegelei und Schwaigwall.
INFRASTRUKTUR Viele Gewerbetreibende haben in Geretsried ihren Standort gefunden. Die gemischte Gewerbestruktur, vom Autozulieferer über den Maschinenbau bis zum Pharmaunternehmen, führt zu einem breiten und stetig wachsenden Arbeitsplatzangebot. Die vielseitigen, fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten, von der Apotheke über den Konditor bis zum Textilhandel, der Kindergarten, die Grundschule bis zum Schul- und Sportzentrum sind aktuell und auch zukünftig der Garant für eine sehr gute Vermietbarkeit der Immobilie mit einer Leerstandsquote gen Null! Die gezielte Stadtentwicklungspolitik sorgt für permanenten Zuzug. Geretsried ist von München aus mit dem Auto über die A95 München - Garmisch-Partenkirchen innerhalb von ca. 30 Minuten und die Stadt Wolfratshausen in ca. 8 Minuten erreicht.
Alle Arten von Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Ärzte, Banken, Apotheken, Bäcker, Konditor, Metzger, finden Sie vor Ort. Hervorragende Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren sind gegeben. In der Freizeit ist der Starnberger See im sogenannten Fünf-Seen-Land schnell erreicht. Die oberbayerische Region mit ihrem großen Freizeitangebot, im Sommer wie im Winter, bietet allen Sportbegeisterten und Erholungssuchenden einen einzigartigen Freizeitwert. - Ausstattung:
- Der Pflege- und Erhaltungszustand des Mehrfamilienhauses, Baujahr 1964, ist mit gut und dem Baujahr entsprechend zu bezeichnen. Im Einzelnen sind folgende Ausstattungsmerkmale hervorzuheben.
ALLGEMEINE ANGABEN
- Mehrparteienwohnhaus mit 12 Einheiten
- 4 Kfz-Außenstellplätze
- Baujahr 1964
- Solide Ziegelbauweise
- Warmwasser über je 1 Boiler in den Wohnungen
- Fassungsvermögen je Boiler ca. 100 Liter
- Zentrale Gasheizung für alle Etagen
- 9 Wohnungen mit Loggia
- Gut geschnittene Wohnungsgrundrisse
- Pro Einheit ein Einzelmietvertrag
- Langfristige Mieter
- Schnelle Neuvermietungen
- Laufende Wohnungsrenovierungen bei Mieterwechsel
- Beste örtliche Infrastruktur
- Sehr gute Straßenanbindung
RENOVIERUNGS-, MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN
Jahr 2005:
- Neue Fenster mit Haus- und Innenhoftüren
Jahr 2009:
- Neue Dachbodendämmung
- Dachrinnenablauf erneuert
- Fassaden- und Balkonsanierung
- Balkonüberdachungen neu
- Badrenovierungen bei Mieterwechsel
- Erneuerung der Klingel- und Briefkastenanlage
Jahr 2011:
- Badrenovierung bei Mieterwechsel
Jahr 2012:
- Wärmedämmung der Hauswand Innenhof
- Bad- und Wohnungsrenovierung
Jahr 2019:
- Dacheindeckung, vollständige Erneuerung mit Spenglerarbeiten
Jahr 2021:
- Erneuerung des Innenhofes mit Schotterabtrag
- Verlegung mit neuem Betonverbundpflaster im Innenhof
- Kfz-Außenstellplätze erneuert
Die Verwaltung des Mehrfamilienhauses wird vom Eigentümer bis heute selbst getätigt. Ein sicher lohnendes Objekt zur unverbindlichen Besichtigung!